top of page
IMG_2260.JPG

BLAUM DETTMERS RABSTEN RECHTSANWÄLTE

ICH ERHEBE DAS WESENTLICHE IHRES UNTERNEHMENS ZUR KUNST.

Kunst ermöglicht verbale und nonverbale Kommunikation.

 

​

DSC08396.jpg

BLAUM.DETTMERS.RABSTEIN.

RECHTSANWÄLTE UND NOTARE

Die Grundlage der Konzeption ist das Gesetz. 

Hunderte Blätter aus Gesetzestextbüchern wurden eingefärbt, zerschnitten, zerschreddert, hoch kopiert, herunter kopiert, zerstückelt und wieder neu zusammengesetzt. Entstanden sind Stehlen, die wie Bücherreihen anmuten und sich durch die Geschäftsräume ziehen. Innovativ und stimmig wurde

das Wesens des Unternehmens kommuniziert.

​

​

 

​

DSC08381.jpg
DSC08424.jpg
IMG_20180410_223707.jpg

YELLO STROM

JEDES

CORPORATE ART KONZEPT IST MASSGESCHNEIDERT.

Kunst rückt mehr und mehr in den Fokus von Unternehmen, wenn es um die Veranschaulichung eigener Werte nach innen und außen geht.

So wird Kunst ein kommunikativer Bestandteil der Unternehmenskultur

und sie wird entdeckt als ein Werkzeug

zu deren Veranschaulichung.

​

YELLO STROM GMBH

Wir haben den Schriftzug von YELLO durch tausende LEDs zum Leuchten gebracht. In eine aus Stahl geschmiedete Trägerkonstruktion wurde eine Plexiglasplatte eingelassen. Alle LEDs wurden einzeln per Hand verbunden

und sind in ihrer Gesamtheit dimmbar. Das Kunstwerk ist transportabel und

verfügt über Rollen, steht mal im Empfangs- und mal im Konferenzraum als spektakuläres kreatives Statement.

Auch auf Messen zieht das Leuchten dieses Kunstwerks die Besucher

in den Bann. Symbolisiert wird die Verbundenheit der Energie mit den

Menschen und Licht als Kommunikation, die alle Ecken der Welt erreicht.

​

 

​

IMG_1980_edited.jpg

KAUP SYSTEMGASTRONOMIE

KREATIVITÄT TRIFFT AUF VERPACKUNGS-DESIGN.

Es geht darum, die Einzigartigkeit

und Authentizität des jeweiligen Unternehmens in das Design zu integrieren.

​

IMG_8637.PNG
IMG_8177.PNG

KAUP SYSTEMGASTRONOMIE

The world´s´most famous Packaging – und Pommes!!

Holzstöckchen wurden zugesägt, gehobelt, geschliffen, in Glitzer getunkt. Auf  Wäscheleinen aufgehängt zum Trocknen, wo sie strahlen und funkeln. Schließlich wurden sie in Plexiglas-Cubes gesetzt – ein Give Away, ein Stückchen Alltag, das zu Pop Art wurde.

​

 

​

die Messe_seilefenster_edited.jpg

CONTENT FLEET

DIE KUNST, EIN UNTERNEHMEN

IN SEINEN RÄUMEN 

WIDERZUSPIEGELN.

Innovativ gestaltete Räume werden zum

Kreativität fördernden Umfeld.

Der gezielte Einsatz von Corporate Art und

Corporate Design positioniert Unternehmen

noch erfolgreicher in der öffentlichen Wahr-

nehmung - bei Kunden und in den Märkten.

CONTENT FLEET GMBH

Beim Konzept für CONTENT FLEET stand der lokale Bezug, die Lage des Unternehmens im Hamburger Hafen im Vordergrund und die Aufladung des Firmennamens durch die Veranschaulichung der Umgebung. Dabei wurde

bei den Entwürfen und Umsetzungen Aspekte des CORPORATE DESIGN integriert.

Transluzente Folien mit Ansichten des Hamburg Hafens, des Meeres und Motive aus der nautischen Welt ziehen sich durch die Flure und entlang

den großen Fensterflächen. Gestaltete Holzvertäfelungen dämpfen den Lärmpegel. Es entstanden nicht nur Bereiche für etwas Privatsphäre,

sondern identitätstiftende Räume mit einer warmen Anmutung: CORPORATE IMAGE  - in Zeiten von Social Media nötiger denn je.

​

​

​

 

​

pilot_3.jpg

PILOT MEDIA

KUNST IST

KOMMUNIKATION.

CORPORATE ART

IST UNTERNEHMENS-

KOMMUNIKATION.

PILOT MEDIA GMBH

Schon der erste Eindruck ist wichtig! Bei diesem Objekt verdichten sich hunderte Plexiglasstäbe zum Firmenlogo. Das Ergebnis ist ein eine leuchtende Installation, ein kraftvolles Statement, das Besuchern und Geschäftspartnern sofort beim Betreten der Räume die Strahlkraft des Unternehmens vor Augen führt.

​

​

 

​

pilot_100.jpg

Räume und Einrichtungen können eine

visuelle Aussage über die Identität eines Unternehmens  machen. Ob beim ersten Blick  oder in der täglichen Wahrnehmung - Räume haben die Kraft, einen prägenden Eindruck zu hinterlassen.

pilot_4.jpg
bottom of page